• Willkommen bei der Residenz am Zuckerberg
  • +49 651 9793-0
  • info@residenz-trier.de
  • Seniorenhaus
  • Unser Haus
    • Philosophie
    • Konzept
    • Lage
    • Mein Weg in die Residenz
  • Jobs
  • Stadtwohnen
    • Leistungen und Preise
    • Grundrisse
    • Ansprechpartner
    • Download
  • Pflegewohnen
    • Leistungen und Preise
    • Grundrisse
    • Ansprechpartner
    • Download
  • Betreuungsangebot
    • Ambulanter Dienst
    • Individuelle Betreuung
    • Hausdame
    • Ansprechpartner
  • Residenz-WG
  • Hotel






Seniorenbegleitung der besonderen Art
Herzlich Willkommen in der Residenz am Zuckerberg

Als mehrgliedrige Einrichtung für Seniorenwohnen mit gehobenem Anspruch bietet unser Haus neben eigenständigem Residenzwohnen und ambulanter pflegerischer Versorgung auch vollstationäre Pflege für ältere Menschen in der eigenen Wohnung. 95 Residenz- und 60 Pflegewohnungen bzw. -appartements stehen zur Verfügung.

Unser Restaurant Vinea, das Café Musica mit großer Sonnenterrasse, der Clubraum, eine Bibliothek, ein Gymnastik- und Therapieraum, die Sauna mit zwei Whirlpools, ein Waschsalon und die Hobbyküche können von unseren Bewohnern genutzt werden oder laden zum Verweilen ein. Dort kommt es gern zum Austausch mit unseren Gästen, die im separaten Hotelbereich eine komfortable Unterkunft finden.

Auch kulturell hat unser Haus einiges zu bieten.
Ob offene Veranstaltungen wie interessante Vorträge, unterhaltsame Konzerte, Tanznachmittage und Ausstellungen, abwechslungsreiche Ausflüge oder das Tagesprogramm speziell für unsere Bewohner – die Auswahl ist groß und lässt keine Wünsche offen.

Philosophie

Die Philosophie des Hauses ist es, verschiedenste Betreuungsformen zu schaffen und individuellen Lebensstilen Raum zu geben, die zusammen eine harmonische Einheit bilden. Wir bieten einen lebendigen und geselligen Alltag, ein stilvolles Ambiente, Komfort und Sicherheit, doch die Schwerpunkte setzen die Bewohner selbst – jeder für sich.

Konzept

Wir betreiben seit Anfang 2000 die Residenz am Zuckerberg. Die persönliche Atmosphäre des eigenen zu Hauses mit den Annehmlichkeiten eines Hotels und sichere Versorgung im Krankheits- oder Pflegefall zu verbinden – das ist die Idee unserer Einrichtung. Die Individualität und Menschenwürde des Einzelnen wird in unserer Arbeit berücksichtigt: wir passen unsere professionelle Pflege der individuellen Situation an. Auch am Ende des Lebens werden Bewohner und Angehörige von uns unterstützt, dabei berücksichtigen wir religiöse und kulturelle Vorstellungen. Ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie ist die Förderung, Motivation und Qualifikation unserer Mitarbeiter. Sie beteiligen sich aktiv an einer ständigen Verbesserung der Dienstleistungen und tragen somit wesentlich zur Verwirklichung unserer Ziele bei. Der Bewohner steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Der Umgang miteinander wird getragen von Respekt, Freundlichkeit, Toleranz und Akzeptanz. Attraktive Veranstaltung- und Betreuungsangebote bieten unseren Bewohnern die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen, Freundschaften zu schließen und somit noch aktiv am Geschehen beteiligt zu sein. Unsere Leistungsangebote sind klar beschrieben, kalkulierbar und für Bewohner und Mitarbeiter gleichermaßen transparent. Alle Leistungen unterliegen einem ständigen Qualitätsmanagement und werden kontinuierlich verbessert und angepasst. Öffentlichkeitsarbeit ist für uns ein wesentliches Qualitätsmerkmal. Im Interesse unserer Bewohner und Mitarbeiter kooperieren wir mit externen Dienstleistern, Behörden und den verschiedensten Institutionen. Ein wesentlicher Bestandteil unserer Konzeption ist die Öffnung unserer Residenz nach außen. Wir verstehen uns daher als ein Teil des sozialen Gefüges in der Region.

Lage

Die Residenz am Zuckerberg liegt in der ruhigen Frauenstraße im Herzen von Trier – eingebunden in das kulturelle Leben der Römerstadt. Zur belebten Fußgängerzone mit ihren Geschäften, Weinstuben und Cafés sind es nur wenige Schritte. Dennoch stellt unser Haus mit seinem schönen Innenhof einen friedlichen Rückzugsort dar.

Mein Weg in die Residenz

Unsere Bewohner erzählen, wie Sie zu uns kamen, warum Sie sich die Residenz ausgesucht haben und was Ihnen hier bei uns gefällt.

Mein Weg in die Residenz: Helga und Hermann-Josef Gerhards
Mein Weg in die Residenz: Helga und Hermann-Josef Gerhards
Mein Weg in die Residenz: Dörthe und Rudolf Kittstein
Mein Weg in die Residenz: Dörthe und Rudolf Kittstein
Mein Weg in die Residenz: Anna Rothenburg
Mein Weg in die Residenz: Anna Rothenburg
© 2017 Residenz am Zuckerberg  |  Frauenstraße 7  |  54290 Trier  |  Telefon +49 (0) 651-9793-0  |  Fax +49 (0) 651-9793-2099  |  E-Mail info@residenz-trier.de | Impressum | Datenschutz